Der elekronsiche "Firlefanz" für unterwegs und seine Stromversorgung . . .
Wer kennt das Problem nicht!?!?
Die Flut der Geräte wird immer grösser und ohne geeignete Stromversorgung geht heute nichts mehr.
. . . und das ist der "Schrott" dazu...
Die Industrie (allen vorab Sony) bringt es fertig, für fast jedes Gerät eine unverwechselbare Stromversorung und andere Anschlüsse zu konstruieren.
... die Lösung des Problems heisst:
- keine Kleingeräte mit Spezalakkus kaufen
- wiederaufladbare Betterien vom Typ LR6, bezw. AAA
- Kleinstgeräte sollten via USB (5 Volt) aufladbar sein
- Anschaffung eines "Sunbag L". So ist man nie ohne Strom!!
- Besser 2 Akkus annstelle von 12V und 220 V-Ladegeräten
ur noch 2 Geräte mit Spezialakkus (dafür je 1 Reserveakku).
Sämtliche übrigen Geräte (inkl. Rasierapparat und Laptop) werden entweder mit (wiederaufladbaren) LR6-Batterien (weltweit an jedem Kiosk erhältlich) und einem guten Ladegerät, über USB oder mit einer direkten Spannung zwischen 5 - 19 V aus dem "Sunbag L" betrieben.Nur noch 2 Geräte mit Spezialakkus (dafür je 1 Reserveakku).
Sämtliche übrigen Geräte (inkl. Rasierapparat und Laptop) werden entweder mit (wiederaufladbaren) LR6-Batterien (weltweit an jedem Kiosk erhältlich) und einem guten Ladegerät, über USB oder mit einer direkten Spannung zwischen 5 - 19 V aus dem "Sunbag L" betrieben.Nur noch 2 Geräte mit Spezialakkus (dafür je 1 Reserveakku).
Sämtliche übrigen Geräte (inkl. Rasierapparat und Laptop) werden entweder mit (wiederaufladbaren) LR6-Batterien (weltweit an jedem Kiosk erhältlich) und einem guten Ladegerät, über USB oder mit einer direkten Spannung zwischen 5 - 19 V aus dem "Sunbag L" betrieben.
. . . das Ergebnis:
Nur noch 2 Geräte mit Spezialakkus (dafür je 1 Reserveakku).
Sämtliche übrigen Geräte (inkl. Laptop) werden entweder mit (wiederaufladbaren) LR6-Batterien (weltweit an jedem Kiosk erhältlich) und einem guten Ladegerät ("DigiCHarger Vario Pro" von Ansmann), über USB oder mit einer wählbaren Spannung zwischen 5 - 19 V und USB-Ausgang aus dem "Sunbag L" von "Off-Grid Systems GmbH" betrieben.
...und noch was...
Off-Gride hat nicht nur ein excellentes Gerät, sondern auch einen hervorragenden Service, das macht die Sache noch attraktiver...
. . . der Müll ist da, wo er hingehört . . .
. . . in den Elektroschrott . . .