Datum GPS-Bild (anklicken) Tagebuch Nordamerika Teil 3

ab 20.09.2013


Nordamerika
mit SUV und Trailer
Teil 3

... und so gehen wir also nochmals nach Nordamerika. Diesmal als "Snowbird", d.h. im Sommer in Canadas Norden und im Winter in Mexico. Das Reisen selbst ist nicht mehr im Zentrum. Wir wollen nur noch geniessen, uns von den letzten 5 Jahren "ausruhen" und auf ein "bürgerliches Leben" vorbereiten....
Warum denn ausgerechnet Nordamerika?? Nun - Nordamerika besteht per Definition aus Canada, USA und Mexico. Das Preis/Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet, es ist meistens sauber und gepflegt, Kultur und Klima sind mit den europäischen Verhältnissen teilweise vergleichbar. Nach all den Erfahrungen lässt es sich mit einem Camper hervorragend leben. Nirgends auf der Welt kann man auf so vielfältige Weise die Natur entspannter geniessen, Ballungszentren können einfach umgangen werden.
Also dann... Let's go!! Es gibt immer noch viel zu sehen.

20.03-28.04.
Schweiz
0
0
km

Es war oberstes Ziel, medizinische Untersuchungen gründlich und in Ruhe über die Runden zu bringen. Daher wussten nur ein paar wenige von unserer Rückkehr. Seit wir von den erfreulichen Ergebnissen wissen, dass alles in bester Ordnung ist und kein Risiko mehr besteht, können wir unsere Freiheit wieder in vollen Zügen geniessen. Was will man mehr?!
Endlich konnten wir bei schönstem Frühlingswetter ein paar entspannte Tage mit unseren Freunden verbringen und das Rückflugticket nach Florida buchen.
Wir freuen uns nun auf einen völlig neuen Reise- und Lebensabschnitt auf dem nordamerikansdhen Teilkontinent zwischen Arktis und Karibik, Pazifik und Atlantik

15.-16.03.
Daytona

0
km

Wenn schon - denn schon...
Wohl eine der grössten "Deppenveranstaltungen" in USA ist die Bike Week in Daytona. Als ehem. Motorradfahrer könnte man meinen, dass dies für Mark ein "Muss" ist. Dem ist aber nicht so! Zugegeben - in der unüberschaubaren Menge "gehirnamputierter" Harleyfahrer gibt es tatsächlich 2-rädrige Schönheiten, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Es gibt Dinge zu sehen, da traut man den eigenen Augen nicht. Aber "echte" Motorradfahrer sind hier kaum zu sehen. Tausende von Trucks, beladen mit Harleys verstopfen die Parkplätze. Die Dinger werden mit vereinten Kräften abgeladen und dann wird den ganzen Tag mit ohrenbeäubendem Lärm die Mainstreet rauf und runter gedonnert. Sollte der eher unwahrscheinliche Fall von einem Regenschauer eintreten, so würde das unweigerlich in einer Katstophe enden. Man stelle sich einen Regentropfen auf einer Harley vor. Undenkbar....!!!

08.01.-14.03.
Moore Haven

0
0
km

Es war Zeit das Feld zu räumen und an einen ruhigeren Ort zu wechseln. In "Floridas nowhere" in der Nähe des Lake Okeechobee fanden wir das Ding der Begierde. Zwar nicht am Meer, dafür mit einem geheizten Pool, Fitnesraum, Golfplatz mit RV-Resort und vor allem Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Endlich konnte sich Mark auf die Produktion der längst fälligen Videos der letzten 5 Jahre konzentrieren. Wäre da nur nicht die junge Schwarze (Katze) gewesen. Was mit einer Streicheleinheit begonnen hat, endete beim Abschied in einem reissenden Fluss von Tränen. Tja - wer Mark kennt, weiss, dass er (auch...) diesbezüglich nicht "alle Tassen im Schrank" hat...
Ab und zu hatten wir Besuch von Overlanderen aus der Schweiz und Deutschland. Das war nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch ein aktives Erinnern an die letzten 5 Jahre.

20.09.13-
08.01.14
Lake Worth

0
0
km


Auch wenn Florida nicht die "Wunschdestination" war, konnten wir uns ganz gut einleben. Mark's Schwestser und ihr Mann Helmar haben es uns einfach gemacht und gaben Unterstützung wo es nur ging. Auf dem sehr schönen John Prince RV-Park konnten wir das Leben der kanadischen "Snowbirds" studieren, in den unzähligen "Konsumtempeln" Geld nach "allen Regeln der Kunst" verheizen und das Leben in einem Trailer erlernen. An Thanksgiving, Weihnacht und Silvestser verhalfen überschwengliche "Fressorgien" trotz täglichem Fussmarsch von ca. 5 km zu weiteren, schwer abbaubaren Kilos.

20.09.13-
19.03.14
Schweiz-Florida
-
Schweiz
0
0
km

Am Freitag 20.09.13 sind wir in Florida angekommen, 2 Tage später stand das neue Auto vor der Türe. Ende der 1. Woche hatten wir die schlechten Nachrichten von den medizinische Tests in den Händen und die Florida "Driver License" im Sack. Es folgte eine neue Lagebeurteilung. Statt nach Mexico zu gehen, dort über den Winter ein Haus oder eine Apartement zu mieten und im Frühjahr auf dem Weg nach Norden einen Trailer (Wohnwagen) zu kaufen, blieben wir in Florida und kauften dort einen Trailer. Wir lieben das Ändern von Plänen ganz und gar nicht, sind es aber gewohnt und haben gelernt mit solchen Situationen umzugehen. So haben wir in Florida trotz allem das gefunden, wonach wr gesucht hatten.

08.08.13-
19.09.14
Schweiz

0
0
km

6 anspruchsvolle Wochen "zu Hause in der Schweiz", mit Freunden, Bekannten und Kollegen hat viele Blessuren hinterlassen. Vorgesehen war, im Rahmen eines "Back Home Apèro" die Highlights der letzten 5 Jahre aufleben zu lassen. Es entwickelte sich zu einem kleinen Event, bei dem 140 Würste und 50 Liter Bier und Wein genossen wurden. Statt ausgiebig zu plaudern, reichte es vielfach nur zu einer kleinen Umarmung und wenigen Worten. Das war nicht nur für uns "unbefriedigend", sondern viele Erwartungen unserer Freunde wurden nicht erfüllt. Das tut uns untröstlich leid. Trotzdem war es wunderschön, so viele Freunde von "Nah und Fern" zu treffen.
Auf die viel gestellte Frage, wie es nun weiter geht, war Mark's "Standardantwort": "So schnell wie möglich wieder weg!"