![]() |
Alle Bilder dieser Seite sind mit GPS-Positionsdaten verknüpft. Das erste Bild enthält die Track der bisher gefahrenen Route. Beim Anklicken des Bildes öffnet sich "Google Earth" und man erkennt die Details. Viel Spass! |
||
Datum |
GPS-Bild |
Tagebuch |
---|---|---|
10.01.2009 Sri Lanka |
|
Der "Abstecher" nach Sri Lanka war nie vorgesehen gewesen. Erst durch die (geplante) Notwendigkeit, dass wir für Indien ein weiteres 6-Mt.-Visa benötigen, und durch die Tatsache, dass wir in Südindien Besuch von Freunden und Angehörigen aus der Schweiz bekommen, brachte uns auf die Idee.Was für eine tolle Idee! |
31.01.09 118 km |
![]() |
Unterwegs nach Colombo machen wir einen Abstecher in das Elephantenwaisenhaus. Hier leben dutzende Einzel-Elephanten aus ganz Sri Lanka und versuchen neue Familien zu gründen. Die Dickhäuter werden betreut und es scheint ihnen gut zu gehen. Es ist zu hoffen, dass der stolze Eintrittspreis der vielen Touristen voll und ganz im Interesse dieser friedlichen Tiere verwendet wird. Der Abschied von Anande, unserem Reisebegleiter und Fahrer, fällt nicht leicht. Die drei Wochen Sri Lanka waren Super!!! |
30.01.09 75 km |
![]() |
Tee - das grüne Gold Sri Lankas! Eine kurvenreiche Strasse führt hinauf auf 2000 müM. So weit das Auge reicht Tee, Tee und nochmals Tee. Man könnte jetzt meinen, das wäre langweilig. Nichts von dem! Nach jeder Kurve und hinter jeder Kuppe öffnet sich ein neuer Blickwinkel in die Tee-bewachsenen Hänge. 1000 fleissige Hände pflücken Blatt für Blatt. Überall stehen "Fabriken", die aus den geschmacklosen grünen Blättern viele Sorten schwarzen und grünen Tee für den Export in die ganze Welt herstellen. Wasserfälle, Reisfelder, Kokospalmen, Bananenbäume bereichern die sonst schon fantastische Landschaft. Der Abend in Kandy gehört einer touristischen Attraktion und einem Besuch im Tempel. |
29.01.09 194 km |
![]() |
... on Tour..., aber nicht mit dem Töff, sondern in einem auf allen Seiten geschlossenen Auto mit A/C. Nach 19 Tagen "Strandurlaub" fühlen wir uns wieder fit genug um neue Eindrücke zu sammeln. Und es macht Spass. Schliesslich besteht Sri Lanka nicht nur aus Sonne, Sand und Meer. Die kleine Rundreise führt uns durch eine tolle Landschaft. Neben Tee ist der Kautschuk (Latex) eines der wichtigsten Exportprodukte Sri Lankas. Die meisten Pflanzen sehen wir zum ersten mal im Leben und viele Früchte haben wir noch nie gegessen. So geniessen wir jeden Augenblilck, die neuen Sachen kennen zu lernen. Wir treffen auf Menschen, denen das Lächeln und die Freundlichkeit in den Genen steckt. Jeder Halt wird somit zu einem kleinen Erlebnis. |
23.01.09 ... und halt immer noch in Beruwela |
![]() |
Vor einer Woche waren wir in Colombo auf der indischen Botschaft. Wer glaubt, das Visum für Indien sei eine Angelegenheit von 2-3 Stunden, irrt gewaltig. Ausserhalb der Botschaft ist ein Gebäude, in dem nur Visaanträge erstellt werden. Ist alles geprüft und bezahlt, bekommt man einen Termin auf der Botschaft, um das Visum 5-6 Arbeitstage später abholen zu können. Entgegen anderslautenden Informationen von Travellern unterwegs, bekommt man in Sri Lanka das Indien-"Multiple-Entry"-Visum völlig problemlos für 6 Monate. (siehe auch www.vfs-in-lk.com, 433 Galle Road, Colombo 3) |
21.01.09 immer noch in Beruwela |
![]() |
Sarath und Silvan, unsere beiden Gastgeber, sind echt "das Gelbe vom Ei". Eigentlich möchten wir ganz gern mal ausswärts Essen gehen und die örtlichen Verhältnisse kennen lernen. Aber es macht wenig Spass. Wenn die beiden in der Küche so richtig los legen, dann kommt was auf den Tisch, das keine Wünsche offen lässt. So gehen wir eben nur ab und zu "fremd" und lassen der "Ordnung halber" den typischen "tschienki -junkie -fukie-touristenfood" durch den Gaumen kriechen. |
16.01.09 immer noch in Beruwela |
![]() |
Unser Leben ist zur Zeit nicht besonders spannend. Wir geniessen es einfach und freuen uns jeden Abend auf einen neuen Tag. Der unselige Ärger mit "Swisscom" ist so ziemlich das einzige "Problem". Die Unbeweglichkeit dieses "Clubs", der mangelnde "gesunde Menschenverstand" und ungenügende Kompetenz, lässt einem das Blut in den Adern zum Kochen bringen. Da hilft es wenig, wenn eine "nette Dame" am anderen Ende der Leitung voller Stolz sagt: "Wissen Sie, wir haben 1000-ende von Kunden und können uns nicht um alles kümmern, ich betrachte das Gespräch als beendet!" - und hängt auf!!!!!! Tia.... |
11.01.09 - Beruwela |
![]() |
Wir haben die Idee gehabt, vom Hotelzimmer aus direkt ins Meer springen zu können. Im House Isabella ist das so nicht möglich. Nach wenigen Stunden erkennen wir aber die Vorzüge. In der kleinen Pension bekommen wir alles, was unser Herz begehrt. Herzliche Gastgeber, excellentes Essen und vor allem RUHE. Ein paar wenige Schritte und man ist an einem Strandabschnitt, der sämtliche Möglichkeiten offen lässt. Tag für Tag lassen wir uns von "Sun - fun - nothing to do" lenken. Der örtliche Tourismus leidet gewaltig. Ob in unserer kleinen Pension oder grösseren Hotels, es sind fast keine Touristen hier. Die weltwirtschaftlichen Probleme und der unsinnige Krieg im Norden der Insel, lässt viele Touristen zu Hause bleiben. Um so mehr können wir die Ruhe geniessen. |
10.01.09
0 km |
![]() |
Bereits einen Tag vor Flug nach Sri Lanka haben wir unser Pferdchen bei der örtlichen BMW-Vertretung in Chennai (KUN Exlusive) "in den Stall gestellt". Der ohrenbetäubende Lärm und das Gehupe von der Strasse, lässt im "Mount Manor Hotel" kaum Schlaf zu. Gut, dass der Transfer zum Flughafen nur wenige Minuten dauert. Aber Achtung!! Man hat keine Chance ohne Ticket ins Flughafengebäude zu gelangen. |